+41628242425

FÜR PATIENTEN

Hier finden Sie Informationen zu Schulter- und Ellbogenerkrankungen, sowie unser Leistungsangebot.

Wie wir Sie unterstützen

"Sind Sie durch Ihre Schulter- und Ellbogenschmerzen eingeschränkt, frustriert und können Sport, Arbeit oder Alltagstätigkeiten nicht wie gewünscht ausführen?
Als primärer Schulter- und Ellbogenchirurg der Schweiz geben wir Ihnen sofort die gewünschten Resultate mit der Betreuung, die Sie verdienen."

Teilen Sie Ihre Bilder mit Dr. Taha

Schulterchirurgie

Die Schulterchirurgie hat sich seit Ende der 1990er Jahre zu einem eigenständigen Fachgebiet der orthopädischen und traumatologischen Chirurgie entwickelt. Ihre Entwicklung basiert auf drei Faktoren: Perfektionierung der diagnostischen Bildgebung (MRT und MR-Arthrographie), Entwicklung der minimal-invasiven arthroskopischen Chirurgie, Zuverlässigkeit von Schulterprothesen, Wirksamkeit von Rehabilitationsprotokollen. Die häufigsten Schultererkrankungen sind: Läsionen (Schädigungen) der Sehne der Rotatorenmanschette, des eigentlichen „Motors“ der Schulter, Ankylose der Schulter (Schultersteife), auch Kapsulitis genannt Schulterarthrose, zentriert oder exzentrisch Läsionen bei Sportlern: Luxation (Verrenkung) der Schulter, Dysfunktion des Schultereckgelenks, Schlüsselbeinbruch, Bruch des Tuberculum majus (Knochenvorsprung am Oberarmknochen).
Rotatorenmanschettenläsion

Als Rotatorenmanschettenriss wird der Riss eines oder mehrerer Muskeln oder Sehnen der Rotatorenmanschette, einer Muskelgruppe im Schulterbereich, bezeichnet.

Arthrose

Ist der Knorpel nicht gut geschmiert oder wird er zu stark belastet können Risse entstehen. Irgendwann ist der Knorpel verschlissen und die Knochen reiben ungeschützt aufeinander. Dadurch kann es im Gelenk zu einer Entzündungsreaktion kommen.

Impingement

Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie ‘Einklemmen’. Im Raum zwischen Oberarmkopf und Schulterdach verlaufen Sehnen, die für die Beweglichkeit und Funktion der Schulter von großer Wichtigkeit sind.

Lange Bizepssehne

Der englische Begriff SLAP-Läsion (Superior Labral Tear from Anterior to Posterior), weist auf einen Riss der langen Bizepssehne an ihrem Ursprung hin. So ein Riss kann klein, mittel oder groß sein.

kalkschulter

Bei der sogenannten «Kalkschulter», der Tendinosis calcarea kommt es aus nicht abschliessend geklärten Ursachen zu Einlagerung von Kalkdepots im Bereich der Schulter.

Frozenschulter

Mit anderen Worten wird der Begriff Frozenschulter auch als Schultersteife bezeichnet und sagt schon vieles über die Erkrankung aus. Es kommt zu einem ‘Einfrieren’ des Schultergelenkes. Das bedeutet, dass das Schultergelenk immer unbeweglicher und steifer wird.

Schulterinstabilität

Ist eine Luxation oder Subluxation aufgetreten, kann diese häufig von anderen Weichteil- und Knochenstrukturverletzungen begleitet sein. Hier können Bänder, Gelenklippe oder Sehnen betroffen sein und auch Abschürfungen an den Knochenstrukturen, wie z. B. Gelenkpfanne oder Oberarmkopf vorkommen.

AC-Luxation

Unter dem Begriff Schultereckgelenksprengung versteht man eine Verletzung des Bandapparates, die nachfolgende Fehlstellungen oder Fehlfunktionen im Gelenk verursachen kann.

Ellbogenchirurgie

Tennis-/Golferarm

Beim Tennisarm verursacht die Reizung am Sehnenursprung der Handgelenkstreck-
muskulatur die Schmerzen, während beim Golferarm die Handgelenkbeuge-
muskulatur auf der Innenseite des Ellbogens betroffen ist.

Arthroskopie

Im Falle von chronischen Schmerzen bietet die Gelenkspiegelung auch am Ellbogen umfangreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten.

Ellbogenprothese

Im Vergleich zum Kniegelenk, dem entsprechenden Gelenk der unteren Extremität, ist die Arthrose des Ellbogengelenks selten. In den meisten Fällen ist ein Unfall mit einer Gelenkfraktur die Ursache einer späteren Arthrose des Ellbogens.

Sollten Sie die gesuchten Informationen nicht finden, stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Verfügung. Sie können uns auch eine E-Mail senden. Unser Mitarbeiter- und Ärzteteam beantwortet gerne Ihre Fragen.

This website uses cookies to ensure that you get the best possible use of our website. By visiting our website you consent to the use of cookies in accordance to our Privacy Policy.